Home
Aktuell
Über uns
Frühere Tagungen
    Standortbestimmung 2012
    Tagung 2011
    Tagung 2010
    Tagung 2009
    Tagung 2008
    Tagung 2007
    Tagung 2006
    Filmabend 2005
    Standortbestimmung 2004
    Tagung 2003
    Sanitas-Preis
    Tagung 2002
    Tagung 2001
    Tagung 2000
    Tagung 1999
    Tagung 1998
    Tagung 1997
    Tagung 1996
    Tagung 1995
    Tagung 1994
    Tagung 1993
    Tagung 1992
Geschichte
Projekte
Rendez-vous
Frauen-Mentoring
www.frauenaargau.ch
IG Gleichstellung
Links
Mitgliedschaft
Kontakt

Werkstätte 4

Werkstätte 4 von und Dorothée Schaffner und zwei jungen betroffenen Frauen

Interkulturelle Pädagogik

In der Schweiz gilt der bildungspolitische Anspruch der Integration von Immigrantenkindern. Doch die bisherigen konkreten Innovationen greifen zu kurz und haben noch wenig zum Abbau von Ungleichheit beigetragen. Die Bildungsstatistik zeigt ein Bild der Benachteiligung von ImmigrantInnen im obligatorischen Schulsystem und im Berufsbildungssystem. Diese strukturelle Benachteiligung kann nicht alleine durch das Schulsystem gelöst werden. Veränderungen sind ebenso auf gesamtgesellschaftlicher – insbesondere auf politischer - Ebene und in der Arbeitswelt notwendig.

Dorothée Schaffner ist Lehrerin lic. phil. I und Erziehungswissenschafterin, sie lebt mit ihrer Familie in Aarau.



Nach oben

InterWebDesign