Home
Aktuell
Über uns
Frühere Tagungen
    Standortbestimmung 2012
    Tagung 2011
    Tagung 2010
    Tagung 2009
    Tagung 2008
    Tagung 2007
    Tagung 2006
    Filmabend 2005
    Standortbestimmung 2004
    Tagung 2003
    Sanitas-Preis
    Tagung 2002
    Tagung 2001
    Tagung 2000
    Tagung 1999
    Tagung 1998
    Tagung 1997
    Tagung 1996
    Tagung 1995
    Tagung 1994
    Tagung 1993
    Tagung 1992
Geschichte
Projekte
Rendez-vous
Frauen-Mentoring
www.frauenaargau.ch
IG Gleichstellung
Links
Mitgliedschaft
Kontakt

Werkstätte 3

Werkstätte 3 von Katja Bianchi und Cevahir Oernek

Migrantinnen machen politisch mobil
Waren es in den 70er Jahren vorwiegend Migrantinnen aus den heutigen südlichen EU-Staaten, die politisch aktiv wurden, sind es heute vor allem Migrantinnen aus der sogenannten "Dritten Welt", die als Reaktion auf den Entwurf des neuen Ausländergesetzes politisch mobil machen. Lassen sich durch einen historischen Vergleich der politischen Partizipation von Migrantinnen in der Schweiz allenfalls wirksame Handlungsstrategien für die Zukunft entwickeln?

Cevahir Oernek ist Sozialarbeiterin i. A., Mitgründerin und Mitfrau vom MigrantinnenRaum Aargau. Sie wohnt in Aarau.

Katja Bianchi ist Historikerin und unterrichtet Geschichte und Italienisch an der Kantonsschule Limmattal und an der Wirtschaftsschule KV Baden. Sie ist Italienerin der zweiten Generation und wohnt in Ennetbaden.



Nach oben

InterWebDesign